Ayhan Işık

Schon mit 14 Jahren begann der Berliner die weiblichen Mitglieder seiner Familie zu frisieren. Über einen Umweg, kam Ayhan dann doch noch dazu, seiner Leidenschaft nachzugehen. Im Kreuzberger Kiez aufgewachsen, beschloss der junge Ayhan in der neunten Klasse ein Praktikum bei einem  Friseur zu beginnen. "Anfänglich half ich nur hier und da etwas aus, servierte Tee und hielt Ordnung". Doch schon bald wagte er sich an die Haare und entdeckte seine Stärke: die Hochsteckfrisur.

Den Eltern zuliebe fing er jedoch ein Bautechnik-Studium an, brach dieses jedoch ab, um doch eine Lehre als Friseur zu beginnen.

Auch heute befasst sich Ayhan bevorzugt mit festlichen Frisuren. Sein Salon in Charlottenburg wurde auch so konzipiert, dass es für die Braut einen speziellen, etwas großflächigeren Platz gibt. Wenn Ayhan gerade mal nicht im Salon anzutreffen ist, genießt er die Zeit gerade mit seiner Familie - seiner Frau und seinen zwei Söhnen.

Ayhan Işık Berlin

Schon mit 14 Jahren begann der Berliner die weiblichen Mitglieder seiner Familie zu frisieren. Heute befasst sich Ayhan bevorzugt mit festlichen Frisuren. Seine Laden in Charlottenburg wurde auch so konzipiert, dass es für die Braut einen speziellen und in Charlottenburg etwas großflächigeren Platz gibt.

Anfahrt berechnen

Kérastase ist in den luxuriösesten Salons vertreten und wird von den renommiertesten Coiffeuren der Welt verwendet. Von Paris, New York und London bis Mailand, Tokyo und Hong Kong, Israel und Indien über den Libanon und Marokko bis nach Australien. Wir stellt vorab eine Diagnose und leitet so eine personalisierte Produktempfehlung für die weitere Behandlung ab.

Anfahrt berechnen